Inhalt
Aktuelles
Immer auf dem neuesten Stand der Geschehnisse in Wertingen.
Wohin mit dem alten Handy? Sammelaktion startet in Wertingen
Wer kennt das nicht: Kaum hat man sich an das Handy gewöhnt, laufen bestimmte Apps oder Anwendungen nicht mehr darauf. Was tun? Ein Neues kaufen? So liegen allein in Deutschland geschätzt über 80 Millionen alte Handys nutzlos herum.
Weiterlesen: Wohin mit dem alten Handy? Sammelaktion startet in Wertingen
Sankt Klara in Wertingen lädt neue Auszubildende ein
Nur wenige Tage vor ihrem eigentlichen Ausbildungsstart lud Heimleiter Günther Schneider die Auszubildenden für den Beruf der Altenpflege ins Wertinger Seniorenzentrum ein. „Die Aura des Hauses Sankt Klara spüren“ versprach Schneider in seiner schriftlichen Einladung den jungen Menschen.
Weiterlesen: Sankt Klara in Wertingen lädt neue Auszubildende ein
Kreisverkehr - Knotenpunkt Richtung Laugna fertiggestellt
Einmal mehr kann man das Sprichwort anwenden: „Was lange währt, wird endlich gut“. So geschehen in Sachen Kreisverkehr auf der Staatsstraße 2036 von Wertingen-Geratshofen nach Laugna.
Weiterlesen: Kreisverkehr - Knotenpunkt Richtung Laugna fertiggestellt
50 Jahre Wertinger Freibad - Am Sonntag freier Eintritt für die Badegäste
Das Wertinger Freibad wurde am Sonntag, dem 27. Juni 1970 offiziell eröffnet. Bei über 30° C konnte damals die feierliche Einweihung vorgenommen werden und bis heute besuchten über 2,5 Millionen Gäste das idyllisch gelegene Bad am Judenberg, das insbesondere von Familien geschätzt wird.
Weiterlesen: 50 Jahre Wertinger Freibad - Am Sonntag freier Eintritt für die Badegäste
Kindergarten- und –krippe: Der Holzbau kann 99 Kinder beherbergen
Wertingens Stadtoberhaupt Willy Lehmeier nannte die Baustelle im Norden der Zusamstadt scherzhaft, „eine heimelige Baustelle“. Die Holzbauweise inspirierte den Bürgermeister zu dieser Bezeichnung, da Holz insgesamt Wärme und Behaglichkeit ausstrahle, erklärte er seinen Vergleich.
Weiterlesen: Kindergarten- und –krippe: Der Holzbau kann 99 Kinder beherbergen